Medizinethische_Beratung

Ethik ist ins Grenzenlose erweiterte Verantwortung gegen alles, was lebt.

Albert Schweitzer

Willkommen bei der Ethikberatung Eichsfeld

Medizinethische Beratung und ethische Fallbesprechungen in schwierigen Entscheidungssituationen

In vielen Kliniken haben sich seit mehreren Jahren Ethikkomitees etabliert, die Beratung und Fallbesprechungen bei ethisch schwierigen Entscheidungen anbieten. Auch im ambulanten Gesundheitssektor kommen wir in Situationen, in denen wir uns fragen: „Was ist die ethisch richtige Entscheidung?“
Ist eine Behandlung noch sinnvoll? Nutzt eine Behandlung der Patientin/dem Patienten oder schadet sie eher? Ist die Unterlassung einer Behandlung gerechtfertigt? Oft liegen Unsicherheiten und unterschiedliche Einschätzungen vor, was dem Patientenwillen entspricht und wie eine Patientenverfügung zu deuten ist. Insbesondere bei Schwerstkranken, am Lebensende und in der Palliativmedizin stehen wir in solchen schwierigen Entscheidungssituationen.
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Hilfe brauchen. Wir beraten Sie gerne!

Ihr Team der Initiative

ethikberatung eichsfeld

Ihr Weg zur Hilfe

Kontroverse Entscheidungssituation

Anfrage von Betroffenen oder Beteiligten an die ambulante Ethikberatung

Planung einer Fallbesprechung und Koordinierung der Beteiligten

Ethische Fallbesprechung: Moderation durch Team der Ethikberatung

Gemeinsame Entscheidungsfindung

Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Beteiligten

Medizinethische_Beratung
Medizinethische_Beratung

Ambulante Ethikberatung

Wir möchten mit unserem Angebot Ansprechpartner für kompetente Beratung und qualifizierte ethische Fallbesprechungen sein. Es geht dabei um die Unterstützung bei Entscheidungsfindungen unter Berücksichtigung der Einschätzungen und Vorstellungen aller Beteiligten:

Patienten, Patientenvertreter, Angehörige, Betreuer
Ärzte, Pflegekräfte, Therapeuten

Mit unserer Ausbildung als Ethikberater/in nehmen wir in Fallbesprechungen die Funktion unabhängiger Moderatoren wahr. Wir strukturieren die Entscheidungsfindung und ordnen dabei die sachlichen und bewertenden Zusammenhänge des Falles ein. Eine Ethikberatung kann auch innerhalb eines Behandlungsteams eine Möglichkeit sein, konflikthafte Entscheidungssituationen zu besprechen und eine für alle tragbare Lösung zu finden. Neben den medizinethischen Weiterbildungen bringen wir unsere langjährige Erfahrung bei der Behandlung von Schwerstkranken mit. Gerne wollen wir unser Angebot zukünftig in kollegialer Zusammenarbeit weiter ausbauen.

Das Team der Ethikberatung Eichsfeld

Andreas Solf
Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie, CAS Medizinethik*, Ethikberater im Gesundheitswesen (AEM) und Mitglied der Akademie für Ethik in der Medizin

Marina Weidt
Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie, Ethikberaterin im Gesundheitswesen (AEM)

Uta Oesterheld
Krankenschwester, Ethikberaterin im Gesundheitswesen (AEM)

David Baudisch
Facharzt für Allgemeinmedizin, Geriatrie, Palliativmedizin, Notfallmedizin, Ethikberater im Gesundheitswesen (AEM) und Mitglied der Akademie für Ethik in der Medizin

Andreas Solf und David Baudisch sind von der Landesärztekammer Thüringen als beratende Ärzte für die ambulante Ethikberatung berufen worden.

AEM ist die Akademie für Ethik in der Medizin  *Certificate of Advanced Studies

Ethikberatung-Eichsfeld-Teamfoto
Medizinethische_Beratung

So erreichen Sie uns:

Telefon: 0151 / 10 31 22 54
kontakt@ethikberatung-eichsfeld.de

Besprechungen können bei Ihnen stattfinden, wir bieten aber auch eigene Räumlichkeiten dafür an.
Die Ethikberatung ist kostenfrei.

Aktuelles

Die Auftaktveranstaltung „Ambulante Ethikberatung im Eichsfeld“ fand am Mittwoch, 11.05.2022 um 19 Uhr im Hotel Norddeutscher Bund, Heilbad Heiligenstadt statt.

Wir haben unser Angebot einer Ethikberatung vorgestellt und unsere Möglichkeiten der Unterstützung bei ethischen Fragen in der ambulanten Patientenversorgung diskutiert.
Einen Bericht finden Sie hier.

Medizinethische_Beratung

Ethikberatung-Eichsfeld | Tel. 0151 / 10 31 22 54 | kontakt@ethikberatung-eichsfeld.de | Impressum | Datenschutz